Hallo ihr Lieben,
vor Kurzem habe ich eine Email von einem Verlag bekommen, dass zu dem Buch Helix (Rezension findet ihr hier) nun eine App entwickelt wurde. Da wurde ich als Informatikerin natürlich sofort hellhörig und habe mich bereit erklärt, die App zu testen. Sie heißt “Operation Helix” und ist im Google Play Store, sowie im Apple App Store erhältlich.
Diese Art des Spiels nennt sich Text-Adventure, das heißt man hat einen Chat, wo man Antworten wählen kann und dementsprechend verändert sich die Geschichte. Alle Infos zu der App findet ihr auch auf der Verlagswebsite.
Das Ganze fängt an, indem man eine Nachricht von Phil bekommt. Im Anschluss kann man jeweils zwischen zwei Antworten wählen, die man für sinnvoller oder interessanter erachtet.
Bereits nach mehreren Antworten merkt man die Verbindung zum Buch und dass Phil einer der Lehrer für die hochbegabten Kinder ist, der schnell merkt, dass da etwas nicht mit rechten Dingen zugeht.
Ich finde es sehr schade, dass man oft keine Entscheidungsmöglichkeit hat, sondern einem vorgegeben wird, was man antworten muss. Da hätte ich mir gerne ein bisschen mehr Freiheit gewünscht. Außerdem finde ich es ein bisschen unrealistisch, wer genau der Benutzer in dem Szenario sein soll. Er bekommt einfach von einem Wildfremden eine Nachricht und soll ihm plötzlich helfen, derweil ist die Operation streng geheim. Einen Wildfremden über das eigene Leben entscheiden zu lassen, ist eine etwas weit hergeholte Situation.
Was mir sehr gefallen hat, war die persönliche Note. In Situationen, wo Phil etwas suchen musste, hat er dann auch mehrere Minuten nicht zurück geschrieben und war inaktiv. Ansonsten antwortet er recht schnell. Wie im echten Leben.
Man kann auf Wunsch die Benachrichtigungen aktivieren, so bekommt man eine Push-Nachricht, wenn Phil wieder geantwortet hat.
Ab und zu muss man unter Zeitdruck eine Entscheidung treffen, was mir sehr gut gefallen hat. Das gibt dem Ganzen etwas mehr Pfiff.
Ich habe zum ersten Mal ein Text Adventure ausprobiert und fande es ganz spannend, weil es so zum Buch gepasst hat. Ich habe immer die Verbindungen bemerkt und versucht, dementsprechend auch meine Entscheidungen zu treffen. Ob das wirklich etwas gebracht hat, weiß ich allerdings nicht 🙂
Leider muss man teilweise sehr lange warten, kann in der Zeit nicht weiterspielen und verliert komplett den Anschluss. Ich musste dann nochmal alles nachlesen, was ich etwas schade fand.
Ich muss leider auch zugeben, dass ich das Spiel verloren habe, weil ich mich an irgendeiner Stelle falsch entschieden habe. Sobald man das Spiel beendet hat, kann man jedoch zurückspringen und von vorne anfangen, oder ab einem bestimmten Punkt wieder einsteigen.
Außerdem habe ich dann entdeckt, dass man die Möglichkeit hat, Pausen auszuschalten. Ich denke also mal, wenn man das macht, muss man nicht immer so lange warten, bis es weitergeht.
Alles in allem war das Spiel sehr getreu dem Buch und hat die Situationen schön aufgegriffen. Mir hat es aber leider nicht gut genug gefallen, als dass ich es noch einmal spielen würde, um zu gewinnen. Ich denke, man hätte aus dem Buch noch mehr rausholen können.
Bedenken muss man auch den Preis, der für eine App nicht unbedingt wenig ist. Für den Preis ist das Erlebnis einfach sehr kurz und das Geld nicht unbedingt wert.
Trotzdem finde ich es toll, wenn sich Verlage so viel Mühe geben und finde es sollte viel mehr Apps in diese Richtung geben, gerne auch noch aufwendiger und umfangreicher!
In freundlicher Kooperation mit Randomhouse.Â